Sie haben die Kontrolle verloren. Ihr Wettbewerb automatisiert.
Für Geschäftsführer im B2B-Projektgeschäft (20-80 MA): Automatisierte Prozesse von der Anfrage bis zur Rechnung. Bis zu 30% Produktivitätssteigerung. In 6-8 Wochen.
Ludwig Hunecke | 22+ Jahre Erfahrung | Konzern-Know-how für den Mittelstand
Während Sie Angebote manuell in Excel erstellen, hat Ihr Wettbewerb schon den Auftrag.
Wir automatisieren Ihren Vertriebsprozess – von der ersten Anfrage bis zur fertigen Rechnung.
Automatisierte Vertriebsprozesse – schneller, fehlerfreier, skalierbar
Zentrale Übersicht über Anfragen, Projekte, Auslastung
Quick Wins nach 2 Wochen – messbare Entlastung sofort
Sie verlieren Aufträge, bevor Sie überhaupt anbieten können.
Während Sie das dritte Angebot diese Woche manuell zusammenbauen, hat Ihr Wettbewerb bereits gewonnen.
Nicht weil er besser ist – weil er schneller ist.
DIE VERSCHWUNDENE ANFRAGE
Montag: Anfrage per E-Mail. "Schaue ich mir morgen an."
Dienstag: 20 neue E-Mails. Die Anfrage rutscht nach unten.
Mittwoch: Mitarbeiter krank. Niemand weiß davon, niemand übernimmt.
2 Wochen später: Anfrage wird nie bearbeitet.
40k-Projekt einfach verloren, weil die Anfrage in einem E-Mail-Postfach verschwunden ist.
DER VERLORENE AUFTRAG
Montag: Anfrage kommt rein für 80k-Projekt
Mittwoch: Noch bei der Kalkulation (Nachunternehmer-Anfragen laufen)
Nächster Montag: Angebot endlich fertig und raus
Dienstag nächste Woche: "Danke, haben uns bereits entschieden"
Ihr Wettbewerb hatte das Angebot am Donnerstag fertig. Der Kunde hat nicht bis Montag gewartet.
DAS FOLLOW-UP-CHAOS
15 offene Anfragen verteilt über E-Mail, WhatsApp und Notizzettel.
Welche sind heiß? Wo stehen wir?
Haben wir Kunde X nachgefasst? Wann?
Wo ist die Anfrage von letzter Woche geblieben?
Niemand weiß es. Keine zentrale Übersicht.
Während Sie suchen, sagt der 60k-Kunde beim Wettbewerb zu – der am Tag 3 nachgefasst hat.
WAS DAS WIRKLICH KOSTET
Ein verlorener 80k-Auftrag pro Monat = 96k EUR Gewinn/Jahr verloren (bei 10% Marge)
Ein Mitarbeiter, der 10h/Woche Admin macht statt Projekte = 25% verschwendete Kapazität
Eine verschwundene 40k-Anfrage = einfach weg
Keine Übersicht über Pipeline = Falsche Projekte priorisiert, wichtige übersehen
Diese Zahlen addieren sich nicht. Sie multiplizieren sich. Und das Schlimmste: Sie merken es nicht einmal.
Es geht auch anders:
Ihr Wettbewerb kämpft. Sie gewinnen!
Sie sind schneller. Nicht Ihr Wettbewerb.
Montagmorgen, 9:47 Uhr: 80k-Anfrage kommt rein.
11:30 Uhr: Angebot ist beim Kunden.
Dienstag: "Wir nehmen Ihr Angebot."
Ihr Wettbewerb sucht noch die Excel-Vorlage.
→ 50% mehr Angebote. 30% höhere Win-Rate.
Sie wissen immer: Wo steht was.
Mittwoch, 9:15 Uhr: Key-Account-Manager krank.
Ein Blick ins Dashboard: 12 offene Anfragen. 3 heiß. Follow-up Müller GmbH überfällig.
9:30 Uhr: Kollege übernimmt. Kunde wird nachgefasst.
Ihre Konkurrenz? Weiß nicht mal, dass die Anfrage existiert.
→ 0 verlorene Anfragen. Volle Transparenz.
Ihre Fachkräfte machen wieder Wertarbeit.
Früher: Ihr Projektleiter macht 2h Admin, bevor er auf die Baustelle fährt.
Heute, 8:15 Uhr: 3-Minuten-Dashboard-Check. Material da, Termine stehen.
8:20 Uhr: Er fährt auf die Baustelle. Macht Projekte, nicht Excel.
Ihre Konkurrenz? Deren Projektleiter sitzt noch am Schreibtisch.
→ Von 40% Admin auf 10%. Team produktiv.
Sie haben die Kontrolle zurück.
Früher, Freitagabend: Knoten im Magen. "Habe ich Anfrage X nachgefasst?"
Heute, Freitagabend: Sie wissen: Der Laden läuft. System trackt alles.
Montagmorgen: Sie freuen sich auf die Woche. Nicht weil es weniger ist. Weil es die RICHTIGE Arbeit ist.
Ihre Konkurrenz? Liegt nachts wach und hofft, dass nichts durchs Raster fällt.
→ 30-50% mehr Umsatz. Bei 0% mehr Stress.
Ludwig Hunecke
So funktioniert's. Ohne IT-Albtraum.
Kein monatelanges Projekt. Keine komplexe IT-Integration.
Pragmatisch, Schritt für Schritt, messbar ab Tag 1.
1
Analyse (Woche 1-2)
Wir identifizieren Ihre größten Flaschenhälse.
Wir schauen uns Ihre Prozesse an: Wo geht Zeit verloren? Wo verschwinden Anfragen? Wo kostet Chaos Geld? Ergebnis: → Klare Prioritäten. Quick-Win-Potenziale identifiziert.
2
Quick Wins (Woche 2-4)
Erste messbare Erfolge nach 2 Wochen. Wir starten nicht mit dem kompletten System. Wir starten dort, wo es am meisten wehtut. Angebotsprozess? Lead-Tracking? Material-Management? Der größte Pain Point zuerst. Ergebnis: → Ihr Team sieht: Es funktioniert. Motivation steigt.
3
Skalierung (Woche 5-8)
Systematisch ausrollen. Prozess für Prozess. Quick Win läuft? Wir bauen aus. Schritt für Schritt. Prozess für Prozess. Ihr Team lernt parallel mit. Nach 6-8 Wochen: Vollständig automatisierte Vertriebsprozesse. Ergebnis: → Kontrolle zurück. Skalierbar. Messbar.
Passen wir zusammen?
Wir arbeiten nur mit Unternehmen, bei denen wir echten Impact liefern können.
Ludwig Hunecke
20-80 Mitarbeiter, B2B-Projektgeschäft
Vertriebsprozess läuft manuell – Anfragen verschwinden, Follow-ups versanden
Keine zentrale Übersicht über Anfragen, Projekte, Auslastung
Team verbringt zu viel Zeit mit Admin statt Wertarbeit
Sie wollen Quick Wins – messbare Erfolge nach 2 Wochen, nicht nach 2 Jahren
Bereit für Veränderung – nicht nur Software kaufen, sondern Prozesse ändern
Nicht der richtige Fit: Unter 20 Mitarbeiter • Über 120 Mitarbeiter • Reine Software-Suche • Keine Veränderungsbereitschaft
Ludwig Hunecke
Geschäftsführer. Gründer.
Ich habe 20 Jahre für Konzerne wie IKEA, VW und DEICHMANN gearbeitet. Ich weiß, wie Prozesse funktionieren – wenn Ressourcen keine Rolle spielen.
Aber Sie haben keine 100 Berater. Sie haben keine 3 Jahre Zeit. Sie haben kein Millionen-Budget.
Genau deshalb mache ich das: Ich nehme Konzern-Know-how und setze es pragmatisch im Mittelstand um. Ohne Overhead. Ohne Theorie. Mit Quick Wins nach 2 Wochen.
Sie arbeiten nicht mit einem Junior-Berater. Sie arbeiten direkt mit mir – von der Analyse bis zur Umsetzung.
22 Jahre Erfahrung. Auf Augenhöhe. Pragmatisch.
Ludwig Hunecke
So arbeiten wir.
Sie arbeiten direkt mit mir.
Kein Junior-Berater. Ich bin Ihr Ansprechpartner – von der ersten Analyse bis zur finalen Umsetzung.
22 Jahre Erfahrung. Direkt. Auf Augenhöhe.
Ergebnisse in Wochen, nicht Jahren.
Wir identifizieren Ihren größten Engpass. Alle 7-14 Tage eine funktionierende Lösung.
Ihr Team spürt die Entlastung sofort – nicht erst in Monaten.
Systeme, die mit Ihnen wachsen.
Keine Insel-Lösungen. Erprobte Standard-Systeme mit sauberen Schnittstellen.
Stabil. Skalierbar. Wachsen mit Ihrem Unternehmen.
Bereit Ihr Chaos zu beenden?
15 Minuten Gespräch.
Wir identifizieren Ihr größtes Einsparpotenzial.
Kostenlos. Unverbindlich.
Häufige Fragen
Wie schnell sehen wir die erste spürbare Entlastung?
Sehr schnell. Unser Prozess (siehe "Zusammenarbeit") ist darauf ausgelegt, alle 7-14 Tage eine funktionierende, nutzbare Verbesserung zu liefern. Wir fangen mit Ihrem größten Engpass an, sodass Sie und Ihr Team die Entlastung nicht erst in sechs Monaten, sondern oft schon nach den ersten paar Wochen spüren.
Was kostet das? Ist das nur etwas für Konzerne?
Nein, unser Modell ist speziell für den Mittelstand konzipiert. Wir bieten keine vagen Tagessätze, sondern arbeiten mit klaren, festen Projekt-Sprints. Im Erstgespräch analysieren wir Ihr Potenzial und Sie erhalten ein transparentes Festpreis-Angebot für den ersten "Power-Workshop" und die Umsetzungs-Sprints. Sie haben volle Kostenkontrolle.
Muss ich meine bestehende IT-Software (z.B. ERP, CRM) komplett ersetzen?
Im Gegenteil. Unser Ziel ist es, das, was Sie haben, besser zu machen. Wir integrieren uns in Ihre vorhandenen Systeme (Ihr ERP, CRM oder Buchhaltungsprogramm) und bauen digitale Brücken, wo heute Daten von Hand übertragen werden. Wir ersetzen nur dort, wo es wirtschaftlich und technisch absolut sinnvoll ist.
Funktioniert das auch für meine spezifische Branche (z.B. Handwerk)?
Ja. Wir haben Erfahrung in verschiedensten Branchen (Industrie, Handwerk, Dienstleistung). Die Probleme sind fast immer dieselben: Chaos bei den Daten, manuelle Routine, unklare Abläufe. Wir bringen die bewährte Automatisierungs-Methode mit, Sie Ihr Branchenwissen – gemeinsam schaffen wir die perfekte Lösung.
Binde ich mich hier an einen langfristigen Vertrag?
Nein. Wir glauben an Ergebnisse, nicht an Knebelverträge. Die Zusammenarbeit basiert auf unseren kurzen, 7- bis 14-tägigen Umsetzungs-Sprints. Sie bleiben flexibel und entscheiden nach jedem Sprint, ob und wie intensiv wir weitermachen.
Wie ist der nächste Schritt? Ist das Erstgespräch wirklich kostenlos?
Ja, absolut. Der erste Schritt ist ein 15-minütiges, kostenloses Analyse-Gespräch. Wir schauen uns kurz Ihre Situation an und finden heraus, ob und wie wir helfen können. Es gibt keinen Haken und keinen Verkaufsdruck. Klicken Sie einfach auf den Button und wählen Sie einen Termin.
Hunecke OpCo GmbH Friedrich‒Wilhelm‒Str. 41 38100 Braunschweig
Kontakt
Ludwig Hunecke
Geschäftsführer & Inhaber